Die Verbesserung von Kommunikationsprozessen in Behörden und Unternehmen erfordert vorab eine klare, ergebnisorientierte Strategie. Die Kultur der Kommunikation muss festgelegt werden – sowohl intern, als auch mit Außenstehenden. Wie werden Führungskräfte dargestellt? Die Kommunikation muss sich Kulturfragen stellen: Birgt die aktuelle Kommunikation an sich Risiken? Wie wird die Risiko- und Krisenkommunikation betrieben? Wie effizient ist sie? Am Ende steht immer ein klarer, handlungsorientierter Plan für:
- Außenkommunikation
- innerbetriebliche / behördeninterne Kommunikation
- Investor – Relationships
- Risikokommunikation
- Krisenkommunikation
- Zukunftsprozesse
- Weiterbildungen (betriebs- und behördenintern)